Umfangreiche Änderungen: Sperrung der Ringbrücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße
Sperrung der Ringbrücken – MVB passt Fahrpläne an
Die Stadt Magdeburg sperrt die Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den Nahverkehr der MVB – sowohl ab Donnerstag als auch ab dem Schulstart am 11. August.
Änderungen ab Donnerstag, 7. August:
• Die Straßenbahnlinien 1, 4 und 10 fahren zwischen Südring und Hasselbachplatz eine Umleitung über Leipziger Straße und Wiener Straße.
• Die Haltestelle Jordanstraße entfällt.
• Aufgrund der längeren Strecke ist mit verlängerten Fahrzeiten zu rechnen.
• Linie 59: Umleitung vom Stadtpark über Maybachstraße, Liebknechtstraße, Rampe Westringbrücke zur Sudenburger Wuhne, Halberstädter Straße und Hasselbachplatz.
Nachtverkehr:
• N3: Richtung Reform über Sudenburg, Ottersleben, Bördepark, dann wie gewohnt.
• N4: Richtung Ottersleben über Leipziger Straße und Salbker Chaussee.
• N5: Neue Umleitung von Alter Markt nach Diesdorf über Hasselbachplatz, Leipziger Straße, Am Fuchsberg, Südring.
Weitere Anpassungen ab Montag, 11. August:
Weil nur eine begrenzte Zahl an Fahrzeugen zur Verfügung steht und aufgrund der rechnerischen Überlastung der Kreuzung Leipziger/Wiener Straße (über 50 Straßenbahnfahrten pro Stunde) sind zusätzliche Maßnahmen nötig:
• Linie 1 wird geteilt:
– Nord: Kannenstieg – Hauptbahnhof
– Süd: Sudenburg – Olvenstedter Platz / Klinikum Olvenstedt über Westring und ZOB/Adelheidring
• Linien 4 und 10: weiterhin Umleitung zwischen Südring und Hasselbachplatz über Leipziger und Wiener Straße
• Linie 6: fährt montags bis freitags nur noch alle 20 Minuten
• Linie 5: wird bis zum Herrenkrug verlängert
Tipp für Gelegenheitsfahrer:
Mit der FAIRTIQ-App kann man noch bis zum 31. August für nur 3 € pro Tag durch Magdeburg fahren – ideal bei veränderten Linienwegen.
Alle neuen Fahrpläne stehen im Laufe des Tages unter www.mvbnet.de bereit.