Linie 61: Umleitung aufgrund Havarie

Linie 61: aufgrund einer Havarie verkehren wir aktuell mit Umleitung: 
In beide Richtungen von Diesdorf bis zum Westring, rechts zur Westringbrücke, zur Sudenburger Wuhne. Ab Fichtestraße wieder planmäßig.

Nicht bedient werden:

Diesdorfer Wuhne, Hohendodeleber Weg, Sudenburger Wuhne, Förderanlagenbau und Beimsstraße

Linien 52, 72, 73, N6 und N9: Veränderte Linienführung am Olvenstedter Platz

Linien 52, 72, 73 und die Nachtlinien N6 sowie N9: Gleisbauarbeiten am Olvenstedter Platz – wir leiten örtlich um!

Von Montag, 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, 1. Dezember kommt es zu folgenden Änderungen:

Die Haltestelle Stormstraße in Fahrtrichtung Olvenstedter Platz entfällt grundsätzlich.

  • Die Buslinie 52 in Richtung Sudenburg wird über den Europaring und Harsdorfer Straße umgeleitet. Sie bedient wie gewohnt die Haltestelle Olvenstedter Platz in der Immermannstraße.
  • Die Buslinie 72 wird in Fahrtrichtung Harsdorfer Platz / Diesdorf über den Europaring umgeleitet und bedient nicht den Olvenstedter Platz. Der Umstieg zur Straßenbahn kann an der Haltestelle Marienstift mit kurzem Fußweg erfolgen.
    In Fahrtrichtung Am Stern bedient die Buslinie 72 den Olvenstedter Platz. Die Abfahrt erfolgt an der Haltestelle vor dem EDEKA-Markt.
  • Die Buslinie 73 endet während der Bauphase in der Harsdorfer Straße vor dem Olvenstedter Platz. Die Abfahrt in Richung Wissenschaftshafen erfolgt ebenfalls am Olvenstedter Platz vor dem EDEKA-Markt.

Die Nachtlinien N6 und N9 bedienen die Haltestelle Olvenstedter Platz vor dem EDEKA-Markt.

Umfangreiche Änderungen: Sperrung der Ringbrücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße

Sperrung der Ringbrücken – MVB passt Fahrpläne an

Die Stadt Magdeburg sperrt die Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße. Das hat Auswirkungen auf den Nahverkehr der MVB.

Änderungen ab Donnerstag, 11. September:
Linie 1: Sudenburg – Kannenstieg über Westring, ZOB, Hbf/Kölner Platz, Alter Markt

Linie 2: Westerhüsen – Alte Neustadt (unverändert)

Linie 3: Klinikum Olvenstedt – Leipziger Chaussee über Olvenstedter Platz, Hbf/Willy-Brandt-Platz, Hasselbachplatz

Linie 4: Klinikum Olvenstedt – Cracau über Olvenstedter Platz, Hbf/Kölner Platz, Allee-Center

Linie 5: Klinikum Olvenstedt – Messegelände über Europaring, Südring, S-Bhf. Buckau, Hasselbachplatz, Alter Markt

Linie 6: Diesdorf – Herrenkrug über Westring, ZOB, Hbf/Kölner Platz, Allee-Center, Arenen

Linie 8: Neustädter See – Westerhüsen (unverändert)

Linie 9: Neustädter See – Reform (unverändert)

Linie 10: Sudenburg – Barleber See (unverändert) über Südring, Wiener Straße, Hasselbachplatz, Alter Markt

Linie 52: Kastanienstraße – Braunlager Straße fährt in Richtung Braunlager Straße ab Haltestelle Schlachthof über Jordanstraße zum Südring

Nachtverkehr:
So werden die Linie N3 und N5 über die Leipziger Straße und den Fuchsberg zum Südring umgeleitet. Dabei entfällt die Haltestelle Jordanstraße. Zusätzlich wird die Haltestelle Am Fuchsberg bedient.

Danach fährt die Linie N3 in Richtung Reform über Sudenburg, Ottersleben und Bördepark und dann weiter wie gewohnt durch Reform. Die Linie N4 fährt in Richtung Ottersleben über Leipziger und Salbker Chaussee. Die Linie N5 fährt ab der Haltestelle Südring wie gewohnt nach Diesdorf.

Tipp für Gelegenheitsfahrer:
Mit der FAIRTIQ-App kann man noch bis zum 31. Dezember für nur 3 € pro Tag durch Magdeburg fahren – ideal bei veränderten Linienwegen.

Alle Fahrpläne auf unserer Homepage www.mvbnet.de bereit.

Linie 66: Haltestelle Am Kirschberg in Sohlen entfällt

Ab 5. Februar wird die Haltestelle „Am Kirschberg“ in Sohlen (Fahrtrichtung Bördepark) nicht mehr angefahren.

Grund dafür ist eine Anordnung der Straßenverkehrsbehörde: Aufgrund fehlender Gehwege und eines nicht ausgebauten Haltestellenbereichs kann die Sicherheit der Fahrgäste nicht gewährleistet werden.

Da die Entscheidung kurzfristig getroffen wurde, wird die Haltestelle vorübergehend noch in den Fahrplanauskünften erscheinen. Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis und empfehlen, auf alternative Haltestellen in der Nähe auszuweichen.

In Fahrtrichtung Westerhüsen bleibt die Haltestelle weiterhin bestehen.